Datenschutz
Wir erheben nur persönliche Daten, die für die Kommunikation erforderlich sind.
Darüber hinaus erfassen wir nur anonymisierte Daten, z. B. um Fehler auf der Website zu erkennen oder die Benutzerführung zu verbessern.
Server-Logfiles
Jeder Webserver verarbeitet Daten, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
Unser Webserver ist allerdings so konfiguriert, dass diese Logfiles nicht gespeichert und keine Statistiken erstellt werden.
Formulareingaben / E-Mail
Wir speichern Ihre persönliche Daten werden nur dann, wenn Sie uns diese selbst gesendet haben:
- entweder per E-Mail
- oder mit dem Absenden eines Kontakt- Anfrageformulars
Wir speichern diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Die Kontaktdaten dafür finden Sie unter „Verantwortliche Stelle“.
Übertragungssicherheit
Alle Daten auf dieser Website werden SSL-verschlüsselt übertragen.
Trotzdem möchten wir darauf hinweisen dass jede Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auskunft, Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Änderung / Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Datenübertragung: Sie können die gespeicherten Daten an sich oder Dritte in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen lassen.
Die Kontaktdaten dafür finden Sie nachfolgend:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist "Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht" https://www.lda.brandenburg.de/lda/de/